Autoindustrie: Stellenabbau
Die schwere Finanzkrise in der Autoindustrie wirkt sich immer erheblicher auf die Belegschaften von Herstellern und Zulieferern aus. Aufgrund der Absatzprobleme werden in der Automobilindustrie zahlreiche Stellen abgebaut. Allein im Januar sank die Anzahl der Mitarbeiter im Vergleich zum Januar des Vorjahres um 0,7 Prozent auf 740.000. Dies teilte das Statistische Bundesamt vor kurzem in Wiesbaden mit. Der Rückgang der geleisteten Arbeitsstunden fiel noch viel drastischer aus. Hier wurde ein Rückgang von ganzen 19,6 Prozent verzeichnet, was laut Experten mehr als alarmierend sei, da viele Firmen ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt hatten. Von Seiten der Politik her sollte die Abwrackprämie diesem Effekt entgegenwirken, jedoch verstärkte sie diesen noch. Experten hatten bereits davor gewarnt, dass sich der Hauptanteil der verkauften Autos durch die Abwrackprämie auf ausländisch Automarken verschieben werde, da diese oft billiger als deutsche Automarken sind. Genau dies ist nun eingetreten, die Politik reagiert zurzeit immer noch nicht und weist die Kritik von sich.